Wie versprochen hier der erste Beitrag zum Thema WordPress Theme.
Grundsätzliches
Wir müssen als erstes unterscheiden wie wird das Theme schreiben wollen, ich unterscheide hier in zwei Kategorien:
- Ein Child-Theme, dieses basiert auf einem bestehenden WordPress Theme (Empfohlen)
- Ein Theme das wir von Grund auf selber schreiben.
Wir erstellen ein WordPress Theme (1) weiterlesen →
Ein Wort vor weg, ich weiß das ich in der Vergangenheit so einiges angekündigt hatte und dies dann nie umgesetzt habe. Diesmal wird das anders, versprochen!
Also das ich seit einiger Zeit vorhabe sowohl für diesen Blog ein neues Theme zu schreiben und auch noch einige Projekte in der Pipeline habe, werde ich einige Beiträge zum Thema WordPress „Theming“ schreiben. Ich hoffe sogar das es ein Tutorial wird.
Und oben drauf erkläre ich auch noch wie man ein WordPress Plugin baut 😉
Ich werden basierend auf der OpenGeoDB eine Umkreissuche für Postleitzahlen programmieren.
Es gibt schon eine Lösungen auf PHP Basis, aber ich werde das ganze mit Java als Desktop Anwendung programmieren. Dabei werde ich die OpenGeoDB als Embedded Database einbinden.
Die Idee dahinter ist das man einen bestimmten Ort hat und einen bestimmten Umkreis, und dazu bekommt man dann alle Kleines Projekt: PLZ Umkreissuche weiterlesen →
Ich war mal wieder auf der Suche nach recht einfachen Programmier Übungen, und dabei bin ich über trainyourprogrammer.de gestolpert. Auf den ersten Blick eine wirklich sehr coole Plattform um das proggen zu üben.
Ich bin die Tage über diese Buchsammlung für Entwickler gestolpert. Es sind glaube ich 1028 freie Bücher rund um Programmiersprachen, in den unterschiedlichsten Formaten.
Gedanken eines Studierenden