Wie versprochen hier der erste Beitrag zum Thema WordPress Theme.
Grundsätzliches
Wir müssen als erstes unterscheiden wie wird das Theme schreiben wollen, ich unterscheide hier in zwei Kategorien:
- Ein Child-Theme, dieses basiert auf einem bestehenden WordPress Theme (Empfohlen)
- Ein Theme das wir von Grund auf selber schreiben.
Wir erstellen ein WordPress Theme (1) weiterlesen →
Das Plugin: WP Math Publisher hat die Störung verursacht. (Wer nicht weiß was ich meine: Es wurden nur noch Überschriften angezeigt und keine Inhalte mehr)
Wie bin ich darauf gekommen?
Ich habe etwas gemacht, was man eigentlich nicht tun sollte, ich habe die Live Seite in den DEBUG Mode versetzt. Das ganze geht folgendermaßen:
//Öffne wp-config.php und suche nach:
define('WP_DEBUG', false);
//setze es auf
define('WP_DEBUG', true);
Und des Rätsels Lösung war weiterlesen →
Also meine Gedanken sind weiter gegangen nachdem meine letzt 12 Stunden Code Session am ende fast umsonst war :/
[Update] Website mit CMS Projekt002: weiterlesen →
Meine ersten Gedanken stehen:
Das ist meine erste Grundstruktur für die MySQL Datenbank:
Also contentUser bekommt auch noch die gid, hier habe ich an Foren Administration gedacht also wie z.B. bei phpBB.
[Update]Website mit CMS Projekt 001: weiterlesen →
Okay ich hab die schnauze voll irgendwas mit WordPress zusammen zu schustern!
Ich werde gleich noch mal komplett von vorn beginnen. Die passenden Überlegungen dazu kommen gleich. So Geschichten wie Ordner-Strukturen, was brauch ich? Was will ich und wie setzte ich es um?
Ich muss sagen wenn man sich nicht häufig mit diesen CSS, HTML und JavaScript kram rumschlägt vergisst man schnell Dinge die man mal konnte.
[Update] Website mit CMS weiterlesen →
Wie vorhin schon erwähnt habe ich mir mal wieder XAMPP zugelegt, allerdings war ich doch recht verwirrt mit dieser neuen GUI und allem, dieses BitNami Zeug oO ? Ich meine da nutzt man mal 1 bis 1 1/2 Jahre ein Programm nicht und dann sowas?
Ich hab noch nicht mal mehr MySQL über den Terminal gefunden und musst mich dann mit phpMyAdmin rum schlagen, und ja ich bin so jemand der das alles lieber über die Konsole macht! Außer export und import 🙂
Also ich erwähnte ja das ich da mehrere Sachen in der Richtung plane und als ich so die Weiten des Netztes durchsucht habe, bin ich unter anderem über ContentLion gestolpert. Also das ganze hört sich recht nett an aber ich bin mir noch unschlüssig ob ich es verwenden möchte, nach programmieren möchte usw.
Projekt: Website mit CMS [update] weiterlesen →
Gedanken eines Studierenden